Beginnen wir mit dem Wasseranschluss: Eine gewöhnliche Wasserleitung führt vom Anschluss zum Doppelwasserfilter, der meist im Lieferumfang enthalten ist. Dieser Filter sorgt für sauberes Wasser, damit die Düsen nicht verstopfen.
Von dort geht es weiter zum Hochdruckaggregat – hier kommt bereits die Polyamid-Hochdruckleitung zum Einsatz, obwohl der Druck an dieser Stelle noch relativ niedrig ist (2 bis 6 bar).
Das Hochdruckaggregat hat zwei Anschlüsse: einen Eingang und einen Ausgang. Hier müssen die Polyamidleitungen richtig angeschlossen werden. Drücken Sie die Leitungen fest in die Anschlüsse – das gilt auch für die Fittinge (Verbindungsstücke), die die Düsenverschraubungen enthalten. Achten Sie darauf, die Verbindungen wirklich fest per Hand zusammenzudrücken, damit keine Undichtigkeiten entstehen.
Nach der Montage sollten Sie die gesamte Anlage überprüfen:
Und ab jetzt er wird richtig COOL!
PS. Die Installation unseres Systems ist wirklich einfach und wird, außer bei Sonderbestellungen (z. B. mit NIRO), von den Kunden selbst durchgeführt. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und sind erreichbar.
Wir beraten
Sie möchten das Wohlergehen Ihrer Kühe und die damit verbundene Milchleistung verbessern? Interessieren Sie sich für eine Sprühnebelanlage im Kuhstall? Wir helfen Ihnen weiter.
© 1Acooling. Website by artindustrial & partner GmbH.